zum Seiteninhalt springen |zur Hauptnavigation springen |
Liebe Eltern,
Liebe Tischgäste,
Liebe Interessierte,
wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Griesheimer Kinder und Jugendliche vollwertig, abwechslungsreich und schmackhaft zu verpflegen. Hierbei möchten wir transparent über unsere Leistungen und Menüs informieren.
Uns erreichen Fragen aus verschiedenen Interessensgruppen, insbesondere von Eltern, Elternbeiräten, Kita-Leitungen und interessierten Bürgern. Zur Verbesserung unseres Service haben wir daher häufig gestellte Fragen und Antworten nachfolgend für Sie gebündelt.
Seit wann betreibt das Haus Waldeck Catering?
Wer ist der Auftraggeber für die Mittagessensverpflegung?
Wie setzt sich der Essenspreis beim Catering zusammen?
Woher werden die Lebensmittel bezogen?
Wieviel Essensportionen werden täglich zubereitet?
Wie oft wiederholt sich der Speiseplan?
Wird eine Wahlmöglichkeit angeboten?
Gibt es eine Empfehlung zur maximalen Zuckerzufuhr? Wieviel Zucker wird in den Speisen verwendet?
Wo finde ich die Nährwertangaben der Speisen?
Welche Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien werden berücksichtigt?
Werden die Speisen frisch zubereitet?
Werden sogenannte Convenience-Produkte verwendet?
Was bedeuten die Buchstaben- und Zahlenkombinationen auf den Speiseplänen?
Kochen Sie nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung?
Was empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)?
Wie werden die Speisen transportiert?
Wie erhalten Sie Rückmeldungen der Essensteilnehmer?
An wen kann ich mich bei Fragen, Anregungen und Kritik wenden?