zum Seiteninhalt springen |zur Hauptnavigation springen |
3G+ = geimpft, genesen oder ungeimpft und zusätzlich getestet
Besucherinnen und Besucher müssen - unabhängig von ihrem Impf- oder Genesenenstatus - einen Nachweis über einen negativen, höchstens 24 Stunden alten PoC-Antigen-Schnelltest oder einen höchstens 48 Stunden alten PCR-Test vorlegen.
Hierfür können Sie gerne das Testangebot in unserem Testcenter nutzen. Es kann jedoch auch ein sogenannter Bürgertest in einer der anerkannten Teststellen durchgeführt werden. Die Testungen sind für Sie kostenfrei.
Welche Testzeiten stehen Ihnen zur Verfügung?
Die Testungen finden am vereinbarten Besuchstag etwa eine halbe Stunde vor dem Besuch statt. Der Testtermin wird mit dem Besuchstermin vereinbart.
Wo finden die Testungen statt?
Unser Testcenter befindet sich im Foyer. Der Zugang erfolgt über den Haupteingang. Zum Einlass nutzen Sie bitte die Klingel am Haupteingang.
Welche Besuchszeiten stehen Ihnen zur Verfügung?
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
10.00 Uhr 10.30 Uhr | 10.00 Uhr 10.30 Uhr | 14.30 Uhr 15.00 Uhr 15.30 Uhr 16.00 Uhr | 10.00 Uhr 10.30 Uhr | 14.30 Uhr 15.00 Uhr 15.30 Uhr 16.00 Uhr | 14.30 Uhr 15.00 Uhr 15.30 Uhr 16.00 Uhr | 14.30 Uhr 15.00 Uhr 15.30 Uhr 16.00 Uhr |
Im Einzelfall und aus besonderem Anlass, insbesondere aus sozial-ethischen Gründen, kann für engste Angehörige und weitere nahestehende Personen eine individuelle Besuchs- und Testzeit vereinbart werden.
Wie vereinbare ich einen Besuchs- bzw. Testtermin?
Damit wir die umfangreichen und verpflichtenden Corona-Regelungen umsetzen können, sind Besuche weiterhin an eine vorherige Terminvereinbarung gekoppelt. Die Besuchsanmeldung erfolgt telefonisch bei Frau Diefenbach oder Frau Staub, vertretungsweise in der Verwaltung:
Für wen bestehen Besuchsverbote?
Besuche sind bis zu einer abweichenden Entscheidung des Gesundheitsamtes nicht mehr gestattet, wenn in der Einrichtung ein nach dem Infektionsschutzgesetz meldepflichtiges Infektionsgeschehen oder eine Infektion mit SARS-CoV-2 vorliegt.
Darüber hinaus bestehen Besuchsverbote für:
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und bedanken uns für Verständnis und Ihre Mitwirkung.
Testverpflichtung für beruflich bedingte Besucher*innen in Pflegeeinrichtungen
Sie besuchen unsere Einrichtung aus beruflichen Gründen, bspw. als Dienstleister, Handwerker, ambulanter Pflegedienst oder aus ärztlichen / therapeutischen Gründen? Ich möchte Sie über die strengeren Testregelungen informieren, die ab Donnerstag, den 25.11., im Seniorenzentrum Haus Waldeck gelten.
3G+ - Testpflicht für alle Besucher*innen - unabhängig vom Impf- und Genesenenstatus
Der Beschluss der Bund-Länder-Konferenz sieht unter anderem strengere Testregelungen für Besucher*innen in Pflegeeinrichtungen vor. Mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes ist für das Betreten von Pflegeeinrichtungen für alle Besucher*innen - unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus - die Vorlage eines negativen Testnachweises erforderlich.
Das bedeutet, dass COVID ungeimpfte sowie geimpfte und genesene Besucher*innen einen tagesaktuellen negativen Testnachweis zum Einlass benötigen.
Die dem Testergebnis zu Grunde liegende Testung ist mittels
Bitte bringen Sie zu Ihrem Besuch bzw. Termin einen aktuellen Testnachweis mit!
Hierfür können Sie u. a. die Testangebotspflicht Ihres Arbeitgebers oder die sogenannten Bürgertestungen in den hierfür vielerorts eingerichteten Corona-Teststationen nutzen.
Hauseigenes Testcenter
Sollte es Ihnen einmal nicht möglich sein, einen aktuellen Testnachweis vorzulegen, können Sie unser Testangebot nutzen. Unser Testcenter steht Ihnen zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
08:00 - 10:45 | 08:00 - 10:45 | 08:00 - 11:45 und 13:00-16:00 | 08:00 - 10:45 | 08:00 - 11:45 und 13:00-16:00 | 14:00 - 16:00 | 14:00 - 16:00 |
Außerhalb unserer Testzeiten führen wir grundsätzlich keine Testungen durch. Bitte beachten Sie dies bei der Planung Ihres Besuchs/Termins.
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung.
Bleiben Sie in Verbindung mit Ihren Lieben!
Eine Information zu unserem Angebot finden Sie hier als PDF zum Download>>
Die Presseberichte zu diesem und anderen Themen rund um das Haus Waldeck können Sie hier lesen als PDF´s zum Download:
Videotelefonie - Senioren halten mit Videochat Kontakt
Moppel bringt süße Leckereien
Die Betriebsleitung richtet dankende Worte an die Beschäftigten und bestärkt den Zusammenhalt.
Den gesamten Text können Sie hier lesen als PDF zum Download>>
Erneut richtet die Betriebsleitung dankende Worte an ihre Beschäftigten.
Den gesamten Text können Sie hier lesen als PDF zum Download>>